
Kleinanzeigen Stuttgart
Die Verschenken-Rubrik als Fundgrube
Jeder, der schon einmal etwas Ungewolltes übrig hatte oder sich neue Möbel gekauft hat und die alten aber noch gut erhalten waren, hat sich sicher schon jemanden gewünscht, der den ganzen Kram einfach schnell abholen kommt und man damit keine Arbeit hat. Das Zerstückeln von Möbeln oder die Entsorgung von Kleidung in den richtigen Containern ist zeitraubend mal ehrlich: nervig. Solche Dinge kann man aber auch in Kleinanzeigenplattformen einstellen. In der Rubrik Zu Verschenken kann man eigentlich alles inserieren, was man übrig hat. Ein Abnehmer findet sich für die meisten Sachen noch. Eher auf regionale Märkte spezialisiert wird über Kleinanzeigen alles angeboten. Fernseher, Computer und Sitzgruppen ebenso wie Kleidung, Tiere oder Seltenes oder auch Seltsames. Sogar Folsäuretabletten oder kaputte Zimmerantennen werden hier inseriert. Vielleicht hat sich ja sogar dafür ein Abnehmer gefunden? Dinge, die verschenkt werden, werden meist an Selbstabholer abgegeben. Deshalb ist hier eine Inserierung auf regionalen Portalen sinnvoll, denn nur so kann man schnell etwas abholen oder begutachten. In größeren Städten wird das Problem der ungewollten Gegenstände auch manchmal durch Stellen auf die Straße gelöst. Hier finden sich dann oft schnell Abnehmer und alles ist gut. Wenn jedoch, wie gerade in ländlicheren Gegenden üblich, Gegenstände in Wäldern und anderen Naturgegenden einfach abgeladen werden, ist die Grenze erreicht. Nicht nur, dass hier Umweltverschmutzung betrieben wird, die Kosten für die Beseitigung werden von Steuergeldern oder ähnlichem genommen und nicht selten direkt auf die Müll- oder andere Kosten umgelegt. Also lieber erst mal inserieren und schauen, ob man nicht damit noch jemandem einen Gefallen tun kann.
Zahlen & Fakten:
Stadtname:
Stuttgart
Bundesland:
Baden-Württemberg
Regierungsbezirk:
Stuttgart
Landkreis:
Stadtkreis
Höhe:
245 m ü. NN
Fläche:
207,36 km²
Einwohner:
601.646
Autokennzeichen:
S
Vorwahl:
0711
Gemeinde-
schlüssel:
08 1 11 000